E-Learning Basismodul Substitutionsbehandlung (inkl. Abschlusstest)
Grundsätzliches
Das Basismodul zum ÖÄK-Diplom Substitutionsbehandlung besteht aus insgesamt 40 Lehreinheiten. 20 Einheiten davon sind durch den Besuch von Veranstaltungen zu absolvieren, welche in der Regel von den Landesärztekammern angeboten werden. Zusätzlich müssen 20 Lehreinheiten im Wege dieses E-Learning-Moduls absolviert werden.
Inhalte
Die E-Learning-Fortbildung ist modular aufbereitet und besteht u.a. aus folgenden prüfungsrelevanten Kapiteln:
- Terminologie, Basiswissen zu Drogen und Sucht
- klinisch-pharmakologische Grundlagen
- Substanzen und Ihre Eigenschaften
- psychiatrische Grundlagen
- rechtliche Grundlagen und politischer Rahmen
- Behandlungsansätze und -möglichkeiten (Übungsfragen zu den Präsenzteilen)*
- ambulante Behandlung Drogenabhängiger
- praktische Durchführung unter Beachtung von Begleiterkrankungen
Nach jedem prüfungsrelevanten Modul stehen Übungsfragen für einen Self-Test zur Verfügung. Die Übungsfragen können beliebig oft wiederholt werden.
* Die prüfungsimmanenten Inhalte von Modul 6 sind ausschließlich durch den Besuch praktischer Seminare abzudecken. Zur Vorbereitung auf den Abschlusstest finden sich im E-Learning-Modul die Übungsfragen. Es wird empfohlen, den Abschlusstest nach Besuch der Seminare zu absolvieren.
Abschlusstest
Das Basismodul Substitutionsbehandlung schließt mit einem Multiple-Choice-Test ab. Dieser wird im Rahmen des E-Learning-Moduls „E-Learning Basismodul Substitutionsbehandlung (inkl. Abschlusstest)“ abgebildet und umfasst 15 Multiple-Choice Fragen. Bei Bestehen des Tests werden die DFP-Punkte gemeinsam mit der Teilnahmebestätigung auf das persönliche Online-Fortbildungskonto der Absolventin/des Absolventen gebucht.
Die Bestehensgrenze liegt bei 66 % richtiger Antworten. Wird ein Abschlusstest nicht positiv absolviert, kann dieser zweimal wiederholt werden. Bei einer Wiederholung ändern sich die Fragen.
Die positive Absolvierung der Fortbildung "E-Learning Basismodul Substitutionsbehandlung (inkl. Abschlusstest)" ist Voraussetzung für die Erlangung des ÖÄK-Diploms Substitutionsbehandlung.
DFP-Punkte
Teilnahmegebühr