ÖÄK-Zertifikatslehrgang Basismodul Sexualmedizin 2023
Im Rahmen dieser Weiterbildung gewinnen Sie praxisbezogene Fertigkeiten in der Erhebung einer Sexualanamnese, Diagnose und Differentialdiagnose von Sexualfunktionsstörungen, sexualmedizinischen Gesprächsführung und Funktionsberatung und Förderung der Prävention von Sexualstörungen.
Termine & Programme
Teilnahmegebühr
- EUR 2.940,00 inkl. Verpflegung, Unterlagen (elektronisch) und E-Learning
Themen
- Erheben einer Sexualanamnese
- Sexuelle Entwicklung Mann und Frau
- Sexuelle Orientierungen & Geschlechtliche Identitäten
- Arzt:innen/Patient:innenkommunikation
- Darstellung der wichtigsten funktionellen Sexualstörungen und deren somato-psychosozialen Ursachen und Therapierbarkeit.
- Sexualmedizinische Basisfakten aus Neuro-Physio-Anatomie der Sexualreaktion, Endokrinologie, Urologie, Gynäkologie und Sexualpädagogik
- Geschlechtsdysphorie
- Umgang mit sexuell Traumatisierten
- Umgang mit Paraphilien
Organisation und Methode
Vorträge, Trainingseinheiten und E-Learning
Der Lehrgang ist in Form von Blended Learning abgehalten. Dabei werden Vor-Ort-Veranstaltungen mit einem E-Learning-Teil optimal ergänzt.
Im Rahmen der Fortbildung gibt es reichlich Trainingsmöglichkeiten (ÄrztInnen-PatientInnen Gespräch und Diagnoseerhebung), sowie die Möglichkeit die eigene Haltung zu Sexualität, Umgang mit Tabus, Grenzen, Vorurteilen und Sexualmythen zu reflektierten.
Die Supervisionseinheiten bieten ÄrztInnen, die Sexualmedizin in ihren Arbeitsalltag einfließen lassen möchten, die Möglichkeit zum Austausch und zur Reflexion. Auf diese Weise werden hohe Qualitätsstandards im therapeutischen Praxisalltag gesichert.
Zielgruppe
Der ÖÄK-Zertifikatslehrgang „Basismodul Sexualmedizin“ (Modul I) steht allen ÄrztInnen offen, für die Teilnahme daran sind keine Eingangsvoraussetzungen nötig. Die Weiterbildung kann während der ärztlichen Ausbildung begonnen werden.
Veranstaltungsort
Austria Trend Hotel Savoyen Vienna
Rennweg 16
1030 Wien
https://www.austria-trend.at/de/hotels/savoyen