Grundlagen

Warum gibt es diese Prüfung?

Ziel der Prüfung ist es, sicherzustellen, dass ÄrztInnen über ausreichende Sprachkenntnisse der deutschen Sprache verfügen, sodass eine Kommunikation "ohne Sprachbarrieren" vom behandelnden Arzt mit Kollegen und medizinischem Personal, die in Diagnose- und Therapieverfahren eingebunden sind, gewährleistet werden kann. Weiteres Ziel ist es, dass auch eine Kommunikation "ohne Sprachbarrieren" des behandelnden Arztes mit dem Patienten sichergestellt werden kann. Somit wird gewährleistet, dass einerseits der Arzt alle nötigen Informationen erhält, um seine Diagnose- und Therapieentscheidung treffen zu können, und andererseits der Patient bestmöglich über seinen eigenen Beitrag zur erfolgreichen Therapie (Patientencompliance) aufgeklärt wird.

Verordnung Sprachprüfung

Die Akademie der Ärzte ist das Bildungsforum der Öster- reichischen Ärztekammer und Expertenplattform für DFP, Arztprüfungen und ärztliche Fort- und Weiterbildung!

Advertorial

Bericht 2023

Ärztliche Fort- und
Weiterbildung in Österreich

© Copyright 2013, Österreichische Akademie der Ärzte GmbH | Walcherstraße 11/23, 1020 Wien
Tel.: +43-1-512 63 83 | E-Mail: akademie@arztakademie.at