Prüfungstermine 2023
Termin 1
vorgezogener MC-Test
Gesamtprüfung
Termin 2
vorgezogener MC-Test
Gesamtprüfung
Die Prüfung wird schriftlich und mündlich mit drei verschiedenen Methoden durchgeführt:
Den Prüfungsinhalten liegen die Ausbildungsinhalte gemäß Ärzte-Ausbildungsordnung für das Sonderfach Radiologie zugrunde. Aus dem Lehr- und Lernzielkatalog werden 10 Fachbereiche geprüft.
Kandidat:innen haben seit 1.1.2010 die Möglichkeit, bereits während der Ausbildung freiwillig den MC-Test ("Physik-Test") abzulegen. Das heißt man kann den MC-Test zu einem früheren Zeitpunkt absolvieren und die ÖÄK FAP Radiologie besteht dann nur mehr aus 2 Teilen (KAF und SMP). Es wird von der ÖRG empfohlen, den vorgezogenen MC-Test in den ersten 2 Jahren der Ausbildung im Hauptfach zu absolvieren. Die Anmeldung zum MC-Test ist bis 14 Tage vor dem Prüfungstermin möglich (im Unterschied zur Anmeldefrist für die 3-teilige ÖÄK FAP) und erfolgt nur über die Österreichische Akademie der Ärzte Gmbh.
Der vorgezogene MC-Test findet in der Regel jeweils am Tag oder einen Tag vor der ÖÄK FAP Radiologie in den gleichen Räumlichkeiten statt (in der Regel ein Termin im Februar und ein Termin im September). Die Prüfungsteilnahme ist kostenlos. Der Antritt zum vorgezogenen MC-Test ist für jede(n) Kandidat:in nur einmal zulässig.
Absolviert die/der Kandidat:in den vorgezogenen MC-Test erfolgreich, dann sind bei der ÖÄK FAP Radiologie nur mehr die beiden restlichen Teilgebiete, Kurzantwortfragen-Teil (KAF) und die strukturiert mündliche Prüfung (SMP) zu absolvieren.
Wenn die/der Kandidat:in den vorgezogenen MC-Test nicht besteht, dann umfasst die ÖÄK FAP Radiologie alle 3 Prüfungsteile:
1. Multiple Choice Test
2. Kurzantwortfragen-Teil
3. Strukturiert mündliche Prüfung
Bitte beachten Sie:
Wenn ein(e) Kandidat:in im Rahmen der dreiteiligen FAP Radiologie den MC-Test positiv absolviert, wird dieser als vorgezogen gewertet und somit müssen beim nächsten Prüfungsantritt nur mehr SMP und KAF wiederholt werden.
Wenn ein(e) Kandidat:in im Rahmen der dreiteiligen FAP Radiologie den MC-Test nicht positiv absolviert (SMP und/oder KAF wird positiv absolviert), dann müssen beim nächsten Antritt alle drei Teile wiederholt werden.
Kandidat:innen, die den MC-Test bereits während der Ausbildung ablegen wollen, melden sich direkt bei der Österreichischen Akademie der Ärzte GmbH mit dem Formular "Anmeldung zum vorgezogenen MC-Test ("Physik-Test") der ÖÄK Facharztprüfung Radiologie" an:
Der „Blueprint“ ist ein Hilfsmittel für die Planung und Zusammenstellung der Arztprüfungen. Der Blueprint (auf Deutsch in etwa „Prüfungsplan“) ist der Themenkatalog (das Inhaltsverzeichnis) für die Facharztprüfung in einem Sonderfach. Er wurde von der zuständigen wissenschaftlichen Gesellschaft erarbeitet und orientiert sich an den Anforderungen, die an einen Facharzt in diesem Sonderfach gestellt werden. Für die Zusammenstellung jeder Prüfung wird ein prozentuell gewichteter Blueprint/Prüfungsplan verwendet. Damit ist sichergestellt, dass die Themen in jeder Prüfung im wesentlichen in gleichem Umfang enthalten sind.
Der in der Folge publizierte Blueprint/Prüfungsplan für das Sonderfach Radiologie ist als Orientierungshilfe für die Prüfungskandidat:innen über Inhalte und Breite der Prüfung gedacht.
Die Bewertung erfolgt ausschließlich mit "bestanden" oder "nicht bestanden".
Wir sind bemüht, Ihnen das Prüfungsergebnis rasch zu übermitteln und bitten um Ihr Verständnis, dass wir keine telefonischen Auskünfte darüber geben können.
Die Anmeldung betreffend kontaktieren Sie die Ansprechpartner:innen der Landesärztekammern.
Die Prüfung betreffend kontaktieren Sie die Akademie der Ärzte GmbH.
Ihre Ansprechpartnerin:
Michaela Atteneder, MA
Tel.: 01/ 512 63 83-55
Fax: 01/ 512 63 83-30550
Email: m.atteneder@arztakademie.at
Die Akademie der Ärzte ist das Bildungsforum der Öster- reichischen Ärztekammer und Expertenplattform für DFP, Arztprüfungen und ärztliche Fort- und Weiterbildung!