Die Facharzt-Prüfung findet in Form einer Strukturierten Mündlichen Prüfung (SMP) statt. Hier finden Sie eine Musterfrage dazu, die vom Prüfungsausschuss zur Verfügung gestellt wurde.
Anhand dieser Musterfrage (Stand 05.2017) können Sie sich mit der Prüfungsmethodik vertraut machen.
Schlüsselproblem: Therapie mit Benzodiazepinen und Z-Substanzen
Schlüsselkompetenz: Bewertung des therapeutischen Nutzens von Arzneimitteln
Fallbeschreibung: |
78-jähriger Patient, Allgemeinzustand altersentsprechend gut (immer noch Autofahrer), wegen kombinierter Angst/Einschlafstörung beim langjährigen Hausarzt. Gegenwärtige Therapie (seit etwa einem halben Jahr) mit Oxazepam (Anxiolit® retard 30mg, 0/0/1). Hausarzt hat Bedenken gegen Benzodiazepin, insbesondere wegen einer befürchteten Abhängigkeitsentwicklung, und möchte auf Zolpidem wechseln. Weiters hat der Hausarzt Befürchtungen wegen eines möglichen Risikos für die Entstehung/Förderung eines M. Alzheimer. Sie werden um Beratung in diesem Fall gebeten. |
Die Akademie der Ärzte ist das Bildungsforum der Öster- reichischen Ärztekammer und Expertenplattform für DFP, Arztprüfungen und ärztliche Fort- und Weiterbildung!