Die Facharzt-Prüfung findet in Form eines Kurzantwortfragentests (KAF) statt. Hier finden Sie einige Musterfragen dazu, die vom Prüfungsausschuss zur Verfügung gestellt wurden. Anhand dieser Musterfragen können Sie sich mit der Prüfungsmethodik vertraut machen.
Schlüsselproblem: Lunge
Blueprintkategorie: Histologie
Fallbeschreibung: Eine 71-jährige Patientin präsentiert sich mit Carcinosis pleurae und Lebermetastasen. Tumorsuche. Jetzt Bronchoskopie. Eine Biopsie und Bronchiallavage wird entnommen.
Makroskopie der Biopsie: Mehrere zusammen 8 mm messende Gewebsbröckel.
Bronchiallavage wird in Röhrchen zur zytologischen Untersuchung eingesendet.
Präparat: HE-Schnitt der Bronchialbiopsie und Giemsa der Bronchiallavage - siehe Bilder von Histologie und Zytologie
Schlüsselproblem: Harnwegsinfekt
Blueprintkategorie: Mikrobiologie
Fallbeschreibung: 68-jährige Patientin, vor 8 Tagen Darmteilresektion bei inkarzerierter Hernia cicatricea. Nun klinische Symptome eines Harnwegsinfektes. Eine Harnkultur wird angelegt.
Bilder von Columbia-Agar, MacConkey-Agar, Äsculin-Agar, Antibiogramm des Gram-positiven Keims. Hemmhoftabellen gemäß EUCAST.
Schlüsselproblem: Gynäkologische Zytologie
Blueprintkategorie: Zytologie
Fallbeschreibung: Von einer 40-jährigen Frau wird im Rahmen einer Routineuntersuchung ein PAP-Abstrich abgenommen.
Präparat: PAP von der Cervix uteri
Schlüsselproblem: Plasmozytom
Blueprintkategorie: Obduktion
Fallbeschreibung: Klinische Angabe: 64a, männlich. Plasmozytom seit 6 Monaten bekannt. Rezidivierende Pleuraergüsse, Aszites, chronisches, nicht dialysepflichtiges Nierenversagen seit 5 Monaten; erhöhte Leberenzyme, kein Alkoholabusus.
Makroskopie der Obduktion:
Allgemein: 175cm lange, 65kg schwere, männliche Leiche, Mischtyp.
Herz: 550g, vergrößert, Herzwände allseits verbreitert (linksventrikulär 14mm, rechtsventrikulär 5mm), beide Ventrikellumina ausgeweitet mit prominenten Trabekeln und Papillarmuskeln. Das Myokard steif mit erhöhter Konsistenz, an der Schnittfläche hellbraunrot, homogen.
Lunge: im Pleuraraum beidseitig rund 500ml klare, bernsteinfarbene Flüssigkeit. Lungen liegen frei, Serosa bland. An lamellierenden Schnitten fließt reichlich Blut ab, das Parenchym rötlich, unauffällig. Bronchialbaum und Pumonalarterienäste frei.
Leber: 1400g, verkleinert, erhöhte Konsistenz, diffus beginnend kleinknotig abgeändert.
Nieren: rechts 70g, links 90g schwer, verkleinert, Oberfläche diffus fein-rötlich granuliert. An der Schnittfläche von dunkelgrauroter Farbe, Rinde verschmälert, Rindenmark-Grenze undeutlich. Nierenbecken und ableitende Harnwege frei.
Wirbelsäulen-Kappschnitt: Multiple Osteolysen im Bereich der Wirbelkörper, von grauroten Massen erfüllt.
In sämtlichen Organen kein Herdgeschehen im Sinne einer Infektion nachweisbar!
Schlüsselproblem: Haut
Blueprintkategorie: Histologie
Fallbeschreibung: Ein lanzettförmiges Hautstück, 32:13:4 mm groß. Im Zentrum gelegen ein 11mm großer, teils weißlicher, teils bräunlicher Fleck.
Präparat: HE-Schnitt
Die Akademie der Ärzte ist das Bildungsforum der Öster- reichischen Ärztekammer und Expertenplattform für DFP, Arztprüfungen und ärztliche Fort- und Weiterbildung!