ÖÄK Prüfung Arzt für Allgemeinmedizin

Mündlich, kommissionelle Prüfung

Die Anzahl der Prüfungsantritte ist auf fünf Prüfungsantritte begrenzt. Der letzte (fünfte) Prüfungsantritt wird in Form einer mündlichen, komissionellen Prüfung abgehalten. Für Personen, deren erster Prüfungsantritt vor dem 1. Juli 2013 liegt, gilt als erster Antritt der erste Antritt nach dem 1. Juli 2013.

Nächste Termine für die mündliche, kommissionelle Prüfung

11.10.2023 (Anmeldeschluss: 06.09.2023)

Wir bitten Sie um ehestmögliche Anmeldung, da die Teilnehmerzahl pro Termin begrenzt ist. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Einlangens gereiht. Sollte ein Termin ausgebucht sein, werden wir uns um einen zeitlich nahen Ersatztermin/Zusatztermin bemühen.

Die Prüfung findet in Wien statt.

 

Prüfungsinhalte

Die Prüfung wird mündlich, strukturiert durchgeführt, d.h. die Prüfungsfragen sowie die Antworten sind den PrüferInnen vorgegeben, um höchstmögliche Objektivität und gleichwertige Beurteilung für alle KandidatInnen zu gewährleisten. Die Inhalte entsprechen der schriftlichen Prüfung zum Arzt für Allgemeinmedizin. Es werden bei einer Prüfung 8 Patientenfälle vorgestellt, zu denen 2-6 Fragen gestellt werden.

Prüfungsablauf

Sie erhalten zur Vorbereitung 8 Fallbeispiele, für die 30 Minuten zur Verfügung stehen. Anschließend werden zu jedem Fallbeispiel mehrere Fragen von den PrüferInnen gestellt. Die Antworten werden festgehalten. Die Prüfung gilt als bestanden, wenn 6 von 8 Fällen positiv beurteilt werden, wobei pro Fallbeispiel zumindest 1 Punkt erzielt werden muss.

 

 

zurück zur Übersicht       weiter zu Kontakt / Ansprechpartner

Die Akademie der Ärzte ist das Bildungsforum der Öster- reichischen Ärztekammer und Expertenplattform für DFP, Arztprüfungen und ärztliche Fort- und Weiterbildung!

Advertorial

Bericht 2023

Ärztliche Fort- und
Weiterbildung in Österreich

© Copyright 2013, Österreichische Akademie der Ärzte GmbH | Walcherstraße 11/23, 1020 Wien
Tel.: +43-1-512 63 83 | E-Mail: akademie@arztakademie.at