Basismodul Sexualmedizin

Grundlagen

Grundlagen für das ÖÄK-Zertifikat Basismodul Sexualmedzin sind die

der Österreichischen Ärztekammer.

 

WICHTIGER HINWEIS: Durch den Erwerb einer Weiterbildungsurkunde können bestehende Sonderfachgrenzen (§ 31 Abs. 3 ÄrzteG) NICHT überschritten werden!

 

Ziel

Erwerb von Grundkenntnissen und Fertigkeiten

  • zur Erhebung der Sexualanamnese
  • Vermittlung von Grundkenntnissen in Diagnose und Differentialdiagnose von Sexualfunktionsstörungen
  • zur Befähigung zur sexualmedizinischen Gesprächsführung und Funktionsberatung - auch von Paaren
  • zur Förderung der Prävention von Sexualstörungen

Zielgruppe

ÄrztInnen für Allgemeinmedizin sowie FachärztInnen aller Sonderfächer.
Die Weiterbildung kann während der Ausbildung begonnen werden.

Dauer

66 Stunden (50 Std. Theorie und praktische Einübung und 16 Std. Supervision)

Wesentliche Inhalte

  • Einführung in die Sexualmedizin
  • Evolutionsbiologische Aspekte der menschlichen Sexualität
  • Sexualanamnese
  • Theorie und Praxis der sexuellen Funktionsberatung für den Arbeitsalltag
  • Sexualrelevante Störfaktoren
  • Überblick über die Therapieoptionen

Informationen zum Kursangebot

Bitte beachten Sie, dass österreichische Kurse nur dann anerkannt werden, wenn sie dieses Logo führen.

 

Informationen zu approbierten Lehrgängen finden Sie bitte im DFP-Kalender (im Feld approbiert für "ÖÄK Zertifikat Basismodul Sexualmedizin" auswählen)

Folgende Lehrinstitutionen bieten Kurse gemäß dem ÖÄK-Curriculum an:

 

Österreichische Akademie der Ärzte GmbH
Wissenschaftliche Leitung: Dr. Katja Varga
Informationen zum Lehrgang Basismodul Sexualmedizin

 

Österreichische Akademie für Sexualmedizin
Leitung: Dr. Marianne Greil-Soyka
Ignaz Harrer Straße 8
5020 Salzburg
E-Mail  info@oeasm.org, info@oeasm.at
Homepage: www.oeasm.org
bzw. auf der Website der Ärztekammer Salzburg

 

ÖÄK-Zertifikatsverantwortliche

Frau Dr. Andrea Kottmel

Informationen zum ÖÄK-Zertifikat

Österreichische Akademie der Ärzte GmbH
Tel: 01/512 63 83-33 bzw. per mail
diplome@arztakademie.at

Verleihung des ÖÄK-Zertifikats

Ansuchen um Verleihung des ÖÄK-Zertifikats sind mittels Antragsformular an die
Österreichische Akademie der Ärzte GmbH
Walcherstraße 11/23, 1020 Wien
Fax: 01/512 63 83-30109 bzw. per mail an diplome@arztakademie.at zu richten.

Antragsformular

Das Antragsformular erhalten Sie hier.

(Abfrage ÖÄK Arztnummer)

 

Approbierte Weiterbildung

unter www.meindfp.at/dfp-fortbildungssuche

Informationen zum ÖÄK-Zertifikat

Österreichische Akademie der Ärzte GmbH
Tel: 01 512 63 83-33 bzw. per E-Mail diplome@arztakademie.at.

Verleihung des ÖÄK-Zertifikats

Ansuchen um Verleihung des ÖÄK-Zertifkats sind mittels Antragsformular an die
Österreichische Akademie der Ärzte GmbH
Walcherstraße 11/23, 1020 Wien
Fax: 01 512 63 83-30109 bzw. per E-Mail an diplome@arztakademie.at zu richten.

Antragsformular

Das Antragsformular erhalten Sie hier.

(Öffnet einen externen Link in einem neuen FensterAbfrage ÖÄK Arztnummer)

Approbierte Weiterbildungen

unter www.meindfp.at/dfp-fortbildungssuche

Die Akademie der Ärzte ist das Bildungsforum der Öster- reichischen Ärztekammer und Expertenplattform für DFP, Arztprüfungen und ärztliche Fort- und Weiterbildung!

Advertorial

Bericht 2023

Ärztliche Fort- und
Weiterbildung in Österreich

© Copyright 2013, Österreichische Akademie der Ärzte GmbH | Walcherstraße 11/23, 1020 Wien
Tel.: +43-1-512 63 83 | E-Mail: akademie@arztakademie.at