Spezielle Schmerztherapie

Grundlagen

Grundlagen für das ÖÄK-Diplom Spezielle Schmerztherapie sind die

der Österreichischen Ärztekammer.


WICHTIGER HINWEIS: Durch den Erwerb einer Weiterbildungsurkunde können bestehende Sonderfachgrenzen (§ 31. Abs. 3 ÄrzteG) NICHT überschritten werden!

 

Ziel

Spezielle Weiterbildung auf dem Gebiet der Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Schmerzzustände unter Berücksichtigung der fachspezifischen Schmerztherapie

Zielgruppe

ÄrztInnen für Allgemeinmedizin und FachärztInnen aller Sonderfächer.
ÄrztInnen in Ausbildung können die Weiterbildung während der Ausbildung absolvieren.
Die Weiterbildung richtet sich insbesondere an Ärzte, die an speziellen schmerztherapeutischen Einrichtungen (Abteilungen, Ambulanzen) tätig sind oder eine Tätigkeit in diesen Einrichtungen beabsichtigen.

Weiterbildungsdauer

200 Einheiten

Wesentliche Inhalte

Basiscurriculum Schmerzmedizin / interdisziplinär (120 Unterrichtseinheiten),
strukturierte schmerzmedizinische Praxis / Felderfahrung (Äquivalent 80 Stunden)

Informationen zum Kursangebot

Bitte beachten Sie, dass österreichische Kurse nur dann anerkannt werden, wenn sie dieses Logo führen.

                                     

Folgende Lehrinstitutionen bieten Kurse gemäß dem ÖÄK-Curriculum an:

 

Österreichische Schmerzgesellschaft
Lessingstraße 30
8010 Graz
E-Mail: office@oesg.at
Telefon: 0316/208 218

Mobil: 0664/5440807
Website: www.oesg.at

 

Ärztekammer für Kärnten - Referat für Palliativmedizin und Schmerztherapie
St. Veiter Straße 34
9020 Klagenfurt
E-Mail: fortbildung@aekktn.at
Telefon: 0463 5856-17
Fax: 0463 5856-45
Website: www.kaerngesund.at

 

Kardinal Schwarzenberg Klinikum GmbH
Ärztliche Direktion
Kardinal-Schwarzenbergplatz 1
5620 Schwarzach im Pongau
Telefon:06415 7101-2224
in Kooperation mit
Salzburger Schmerzinstitut
Hellbrunnerstrasse 34
5020 Salzburg
Österreich

 

Fokus-Medizin
Föhrengasse 11
8501 Lieboch
E-Mail: organisation@fokus-medizin.at
Telefon: +43 680 1463017
Website: www.fokus-medizin.at

 

ÖÄK-Weiterbildungsverantwortlicher

 

Prim. Assoc. Prof. PD Dr. Martin Aigner

Dr. Friedrich Javorsky

Informationen zum
ÖÄK-Diplom

Österreichische Akademie der Ärzte GmbH
Walcherstraße 11/23, 1020 Wien
Tel: 01 512 63 83-33
email: diplome@arztakademie.at 

Verleihung des
ÖÄK-Diploms

Ansuchen um Verleihung des ÖÄK-Diploms sind mittels Antragsformular inklusive Nachweise in Kopie an die
Österreichische Akademie der Ärzte GmbH
Walcherstraße 11/23, 1020 Wien
Fax: 01 512 63 83-30109 bzw. per E-Mail an
diplome@arztakademie.at zu richten.

Antragsformular

Das Antragsformular erhalten Sie hier.


(Öffnet einen externen Link in einem neuen FensterAbfrage ÖÄK Arztnummer)

Approbierte Weiterbildungen

unter www.meindfp.at/dfp-fortbildungssuche

Die Akademie der Ärzte ist das Bildungsforum der Öster- reichischen Ärztekammer und Expertenplattform für DFP, Arztprüfungen und ärztliche Fort- und Weiterbildung!

Advertorial

Bericht 2023

Ärztliche Fort- und
Weiterbildung in Österreich

© Copyright 2013, Österreichische Akademie der Ärzte GmbH | Walcherstraße 11/23, 1020 Wien
Tel.: +43-1-512 63 83 | E-Mail: akademie@arztakademie.at