Grundlagen | Grundlagen für das ÖÄK-Diplom Spezielle Schmerztherapie sind die der Österreichischen Ärztekammer.
|
Ziel | Spezielle Weiterbildung auf dem Gebiet der Diagnostik und Therapie akuter und chronischer Schmerzzustände unter Berücksichtigung der fachspezifischen Schmerztherapie |
Zielgruppe | ÄrztInnen für Allgemeinmedizin und FachärztInnen aller Sonderfächer, insbesondere Ärztinnen und Ärzte, die an speziellen schmerztherapeutischen Einrichtungen tätig sind oder eine Tätigkeit in diesen Einrichtungen beabsichtigen. ÄrztInnen, die noch in Ausbildung stehen, können an Diplomteilen während der Ausbildung teilnehmen, das Diplom erhalten sie nach Erlangung der selbständigen Berufsberechtigung |
Weiterbildungsdauer / Stundenerfordernis | 200 Stunden, in 2 Modulen |
Wesentliche Inhalte | Basiscurriculum Schmerzmedizin / interdisziplinär (120 Stunden), |
Informationen zum Kursangebot | Bitte beachten Sie, dass österreichische Kurse nur dann anerkannt werden, wenn sie dieses Logo führen.
|
ÖÄK-Diplomverantwortlicher | Herr Prim. Univ. Prof. Dr. Martin Aigner |
Informationen zum ÖÄK-Diplom | Österreichische Akademie der Ärzte GmbH |
Verleihung des ÖÄK-Diploms | Ansuchen um Verleihung des ÖÄK-Diploms sind mittels Antragsformular inklusive Nachweise in Kopie an die |
Antragsformular | Das Antragsformular erhalten Sie hier. |
Approbierte Weiterbildungen |
Die Akademie der Ärzte ist das Bildungsforum der Öster- reichischen Ärztekammer und Expertenplattform für DFP, Arztprüfungen und ärztliche Fort- und Weiterbildung!