Orthomolekulare Medizin

 

Grundlagen

Grundlagen für das ÖÄK-Diplom Orthomolekulare Medizin sind die

 

der Österreichischen Ärztekammer.


WICHTIGER HINWEIS: Durch den Erwerb einer Weiterbildungsurkunde können bestehende Sonderfachgrenzen (§ 31 Abs. 3 ÄrzteG) NICHT überschritten werden!

 

Ziel

Vermittlung und Vertiefung des biochemischen Wissens um die Zusammenhänge nährstoffabhängiger Stoffwechselabläufe und die Möglichkeit ihrer therapeutischen Beeinflussung durch Supplementierung von orthomolekularen Wirkstoffen in pharmakologischer Dosierung.

Erlernen der Indikationen für die orthomolekuraren therapeutischen bzw. therapiebegleitenden Maßnahmen zur Behandlung von Krankheiten, zur Minderung von Nebenwirkungen notwendiger anderer Therapien und zur Prävention bei Hochrisikogruppen.

Zielgruppe

ÄrztInnen für Allgemeinmedizin und FachärztInnen aller Sonderfächer.
Die Weiterbildung kann während der Ausbildung absolviert werden.

Weiterbildungsdauer

98 Unterrichtseinheiten die in 7 einzelnen Seminaren zu je 14 UE in einem Zeitraum von mindestens 15 Monaten zu absolvieren sind.

Weiterbildungsinhalte

Im Rahmen von Vorträgen und Fallbeispielen werden die Substanzen sowohl in ihrer physiologisch-pharmakologischen Bedeutung als auch in ihrem Potential als Therapeutikum dargestellt.

 

Informationen und Anmeldung

 

Bitte beachten Sie, dass österreichische Kurse nur dann anerkannt werden, wenn sie dieses Logo führen.

                                        

Folgende Lehrinstitutionen bieten Kurse gemäß dem ÖÄK-Curriculum an:

 

ÖGOM- Österreichische Gesellschaft für Orthomolekulare Medizin
Glasergasse 3/21, 1090 Wien
Tel.: 0664/445 7651
Homepage: http://www.oegom.at
E-mail: oegom@oegom.at

Ärzteplattform
10.-Oktober-Straße 1, 9330 Althofen
Tel.: 04262/29098
Homepage: http://www.dieplattform.info
E-mail: office@dieplattform.info


AOM - Akademie für orthomolekulare Medizin 
Mensweg 37b, 6070 Ampass
Tel.: 0650/55 206 35
Homepage: www.aom-akademie.com
E-mail: info@aom-akademie.com

Forum Via Sanitas
Höglwürthweg 82, 5020 Salzburg
Tel.: 0662/262001
Homepage: www.forumviasanitas.org
E-mail: office@forumviasanitas.org

ÖÄK-Weiterbildungs-verantwortlicher

Herr Dr. Harald Stossier

Informationen zum
ÖÄK-Diplom

Österreichische Akademie der Ärzte GmbH
Walcherstraße 11/23, 1020 Wien
Tel: 01 512 63 83-33
email: diplome@arztakademie.at 

Verleihung des
ÖÄK-Diploms

Ansuchen um Verleihung des ÖÄK-Diploms sind mittels Antragsformular inklusive Nachweise in Kopie an die
Österreichische Akademie der Ärzte GmbH
Walcherstraße 11/23, 1020 Wien
Fax: 01 512 63 83-30109 bzw. per E-Mail an
diplome@arztakademie.at zu richten.

Antragsformular

Das Antragsformular erhalten Sie hier.


(Öffnet einen externen Link in einem neuen FensterAbfrage ÖÄK Arztnummer)

Approbierte Weiterbildungen

unter www.meindfp.at/dfp-fortbildungssuche

Die Akademie der Ärzte ist das Bildungsforum der Öster- reichischen Ärztekammer und Expertenplattform für DFP, Arztprüfungen und ärztliche Fort- und Weiterbildung!

Advertorial

Bericht 2023

Ärztliche Fort- und
Weiterbildung in Österreich

© Copyright 2013, Österreichische Akademie der Ärzte GmbH | Walcherstraße 11/23, 1020 Wien
Tel.: +43-1-512 63 83 | E-Mail: akademie@arztakademie.at