Grundlagen | Grundlagen für das ÖÄK-Diplom Medizin Manuelle Medizin sind die der Österreichischen Ärztekammer.
|
Ziel | Das Erlernen von klinisch-manuellen Untersuchungstechniken am Stütz- und Bewegungsapparat zur therapeutischen Beeinflussung von reversiblen Funktionsstörungen. |
Zielgruppe | ÄrztInnen für Allgemeinmedizin und FachärztInnen aller Sonderfächer. |
Weiterbildungsdauer | Mindestens 1,5 Jahre, insgesamt 300 Unterrichtseinheiten (100 UE Theorie, 200 UE Praxis und Demonstrationen) |
Wesentliche Inhalte |
|
Informationen zum Kursangebot | Bitte beachten Sie, dass österreichische Kurse nur dann anerkannt werden, wenn sie dieses Logo führen. Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Manuelle Medizin
Österreichische Ärztegesellschaft für Manuelle Medizin |
ÖÄK-Weiterbildungs-verantwortlicher | Herr Dr. Harald Stossier |
Informationen zum | Österreichische Akademie der Ärzte GmbH |
Verleihung des | Ansuchen um Verleihung des ÖÄK-Diploms sind mittels Antragsformular inklusive Nachweise in Kopie an die |
Antragsformular | Das Antragsformular erhalten Sie hier. |
Approbierte Weiterbildungen |
Die Akademie der Ärzte ist das Bildungsforum der Öster- reichischen Ärztekammer und Expertenplattform für DFP, Arztprüfungen und ärztliche Fort- und Weiterbildung!