Grundlagen | Grundlagen für das ÖÄK-Diplom Krankenhaushygiene sind die der Österreichischen Ärztekammer.
|
Ziel | Vermittlung von theoretischen und praktischen Grundlagen in der Krankenhaushygiene, die für die Verhütung, Erkennung und Bekämpfung nosokomialer Infektionen erforderlich sind. |
Zielgruppe |
|
Weiterbildungsdauer | ca. 2 Jahre, mindestens 80 UE Theorie und Praxis (5 Blöcke) |
Wesentliche Inhalte |
|
Informationen zum Kursangebot | Bitte beachten Sie, dass österreichische Kurse nur dann anerkannt werden, wenn sie dieses Logo führen. Österreichische Gesellschaft für Hygiene, Mikrobiologie und Präventivmedizin c/o MAW
|
ÖÄK-Weiterbildungs-verantwortliche | Frau Univ. Prof. Dr. Andrea Grisold |
Informationen zum | Österreichische Akademie der Ärzte GmbH |
Verleihung des | Ansuchen um Verleihung des ÖÄK-Diploms sind mittels Antragsformular inklusive Nachweise in Kopie an die |
Antragsformular | Das Antragsformular erhalten Sie hier. |
Approbierte Weiterbildungen |
Die Akademie der Ärzte ist das Bildungsforum der Öster- reichischen Ärztekammer und Expertenplattform für DFP, Arztprüfungen und ärztliche Fort- und Weiterbildung!