Grundlagen | Grundlagen für das ÖÄK-Diplom Kneippmedizin sind die der Österreichischen Ärztekammer.
|
Ziel | Die Diplomweiterbildung „Kneippmedizin - TEM“ vermittelt vertiefende Kenntnisse in jenen traditionell europäischen Naturheilverfahren, die in der Kneippmedizin zusammengefasst wurden. |
Zielgruppe | Alle ÄrztInnen die sich den traditionell europäischen Naturheilmethoden, zusammengefasst in der Kneipptherapie, verbunden fühlen. Eine Einschränkung durch Fächer oder Niederlassung ist nicht vorgesehen. Die Weiterbildung kann nach der Promotion begonnen werden. |
Weiterbildungsdauer | 7 zweieinhalbtägige Teilseminare, insgesamt 98 Unterrichtseinheiten. |
Wesentliche Inhalte |
|
Informationen zum Kursangebot | Bitte beachten Sie, dass österreichische Kurse nur dann anerkannt werden, wenn sie deises Logo führen.
Österreichische Gesellschaft für Kneippmedizin |
ÖÄK-Weiterbildungs-verantwortlicher | Herr MR Dr. Heinz Schiller |
|
|
Informationen zum | Österreichische Akademie der Ärzte GmbH |
Verleihung des | Ansuchen um Verleihung des ÖÄK-Diploms sind mittels Antragsformular inklusive Nachweise in Kopie an die |
Antragsformular | Das Antragsformular erhalten Sie hier. |
Approbierte Weiterbildungen |
Die Akademie der Ärzte ist das Bildungsforum der Öster- reichischen Ärztekammer und Expertenplattform für DFP, Arztprüfungen und ärztliche Fort- und Weiterbildung!