Funktionelle Myodiagnostik

Grundlagen

Grundlagen für das ÖÄK-Diplom Funktionelle Myodiagnostik sind die

der Österreichischen Ärztekammer.


WICHTIGER HINWEIS: Durch den Erwerb einer Weiterbildungsurkunde können bestehende Sonderfachgrenzen (§ 31 Abs. 3 ÄrzteG) NICHT überschritten werden!

 

Ziel

Das Erlernen der Methode der Funktionellen Myodiagnostik in Theorie und Praxis.

Zielgruppe

ÄrztInnen für Allgemeinmedizin und FachärztInnen aller Sonderfächer
Die Weiterbildung kann während der Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin oder Facharzt absolviert werden.

Weiterbildungs-
dauer /
Stundener
fordernis

Mindestens 18 Monate, 200 Unterrichtseinheiten

Einzel- und/oder Wochenseminare; darüber hinaus mindestens vier Tage Hospitation oder die Absolvierung eines Hospitationskurses sind erforderlich, welche/welcher frühestens nach 100 UE Weiterbildung absolviert werden kann.

Wesentliche
Inhalte

  • Prinzipien des manuellen (FMD) Muskeltests
  • Intra- und extramuskuläre Ursachen für Muskelfunktionsstörungen
  • Strategie der FMD-Untersuchung und daraus abgeleitete Therapiekonzepte
  • Screening-Verfahren für Allergie, Chemie, Toxikologie, Herd- und Störfeldbelastung
  • FMD Diagnostik für verschiedene schulmedizinische Fachbereiche
  • FMD Diagnostik für die verschiedenen Bereiche der Komplementärmedizin
  • Kontrollierte Therapieansätze mit FMD

Informationen zum Kursangebo

Bitte beachten Sie, dass österreichische Kurse nur dann anerkannt werden, wenn sie dieses Logo führen.

                                             

IMAK – Internationale Ärztegesellschaft für Funktionelle Myodiagnostik, Interdisziplinär, Manuell, Analytisch, Kausal
10. Oktober-Straße 1
9330 Althofen
Tel: 04262/29098, Fax: 04262/29107
E-mail:office@fmd.co.at
Homepage: www.funktionelle-myodiagnostik.com

 

ÖÄK-Weiterbildungs-verantwortlicher

Herr Dr. Eugen Burtscher

Informationen zum
ÖÄK-Diplom

Österreichische Akademie der Ärzte GmbH
Walcherstraße 11/23, 1020 Wien
Tel: 01 512 63 83-33
email: diplome@arztakademie.at 

Verleihung des
ÖÄK-Diploms

Ansuchen um Verleihung des ÖÄK-Diploms sind mittels Antragsformular inklusive Nachweise in Kopie an die
Österreichische Akademie der Ärzte GmbH
Walcherstraße 11/23, 1020 Wien
Fax: 01 512 63 83-30109 bzw. per E-Mail an
diplome@arztakademie.at zu richten.

Antragsformular

Das Antragsformular erhalten Sie hier.


(Öffnet einen externen Link in einem neuen FensterAbfrage ÖÄK Arztnummer)

Approbierte Weiterbildungen

unter www.meindfp.at/dfp-fortbildungssuche

Die Akademie der Ärzte ist das Bildungsforum der Öster- reichischen Ärztekammer und Expertenplattform für DFP, Arztprüfungen und ärztliche Fort- und Weiterbildung!

Advertorial

Bericht 2023

Ärztliche Fort- und
Weiterbildung in Österreich

© Copyright 2013, Österreichische Akademie der Ärzte GmbH | Walcherstraße 11/23, 1020 Wien
Tel.: +43-1-512 63 83 | E-Mail: akademie@arztakademie.at