Grundlagen | Grundlagen für das ÖÄK-CPD Gesundheitsökonomie sind die der Österreichischen Ärztekammer. |
Ziel | AbsolventInnen des Curriculums sollen in Gesprächen und Diskussionen mit GesundheitsökonomInnen kompetente GesprächspartnerInnen darstellen und ökonomische Argumente beurteilen bzw. widerlegen können. |
Zielgruppe | Alle ÄrztInnen, insbesondere ärztliche Entscheidungsträger. |
Weiterbildungsdauer | 108 Stunden und eine Abschlussarbeit im Zeitraum von ca. einem Jahr. |
Wesentliche Inhalte |
|
Informationen zum Kursangebot | Bitte beachten Sie, dass österreichische Kurse nur dann anerkannt werden, wenn sie dieses Logo führen. |
ÖÄK- | Herr Präs. Dr. Peter Niedermoser |
Informationen zum ÖÄK-CPD | Österreichische Akademie der Ärzte GmbH |
Verleihung des ÖÄK-CPD | Ansuchen um Verleihung des ÖÄK-CPDs sind mittels Antragsformular inklusive Nachweise in Kopie an die |
Antragsformular | Das Antragsformular erhalten Sie hier. |
Approbierte Weiterbildungen |
Die Akademie der Ärzte ist das Bildungsforum der Öster- reichischen Ärztekammer und Expertenplattform für DFP, Arztprüfungen und ärztliche Fort- und Weiterbildung!