DFP-Umfrage 2022

 

Ausgangspunkt und Ziel der Befragung

Das Diplom-Fortbildungs-Programm der Österreichischen Ärztekammer (DFP) begleitet Ärzt:innen während ihrer gesamten beruflichen Tätigkeit. Es bildet den Rahmen für strukturierte, kontinuierliche und gesetzeskonforme Fortbildung.

Die Ärztefortbildung befindet sich in einer Phase des Wandels und der Weiterentwicklung. Nach zwei Überprüfungen der ärztegesetzlichen Fortbildungsverpflichtung mit einem Erfüllungsgrad von 96,96 % im Jahr 2019 und der COVID-19-Situation war Anlass gegeben, die Erfahrungswerte und Bedürfnisse der Ärzt:innen in diesem Zusammenhang zu evaluieren. Die Ergebnisse der Umfrage dienen dazu, Verbesserungspotentiale der ärztlichen Fortbildung festzustellen und das Diplom-Fortbildungs-Programm im Sinne der Ärzt:innen weiter zu entwickeln.

Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Ärztinnen und Ärzten, die sich Zeit genommen haben, an der DFP-Umfrage 2022 mitzuwirken!

 

Befragungsdesign

Umfragezeitraum:   9. März bis 10. April 2022

Zielgruppe:             42.964 Ärzt:innen (aktive Mitglieder der ÖÄK und eröffnetes Online Fortbildungskonto)

Rücklaufquote:       16 % / 6.728 auswertbare Fragebögen

Art der Erhebung:  anonyme, schriftliche Online-Befragung

Ziel:                        Erhebung der Zufriedenheit und der Verbesserungspotentiale der ärztlichen Fortbildung in Ö

 

Ausgewählte Ergebnisse und Grafiken

Statistische Daten

Geschlechterverteilung: 53,50 % der Teilnehmenden waren weiblich, 46,30 % männlich 0,2 % divers.

Altersverteilung und ausgeübte Fächer:

>> Grafik Altersverteilung

>> Ausgeübte Fächer

Einstellung und Stellenwert des DFP

Für Ärztinnen und Ärzte ist Fortbildung selbstverständlich und das DFP-Qualitätssiegel wichtig.

>> Aus welchen Gründen nehmen Sie die ärztliche Fortbildungsverpflichtung wahr?

>> Welchen Stellenwert hat kontinuierliche Fortbildung für Ihren Beruf?

>> Wie wichtig ist es Ihnen, DFP-approbierte Fortbildungen zu absolvieren?

 

Qualität und Unabhängigkeit

Die Inhalte von DFP-Fortbildungen werden mit hoher Qualität und unabhängig von wirtschaftlichen Interessen Dritter wahrgenommen.

>> Wie zufrieden sind Sie mit der Qualität der Fortbildungen, die das DFP-Qualitätssiegel tragen?

>> Wie zufrieden waren Sie mit der Qualität der digitalen DFP-Fortbildungen?

>> Finden Sie, dass die Inhalte von DFP-Fortbildungen unabhängig von wirtschaftlichen Interessen Dritter (Sponsoren) gestaltet sind?

>> Achten Sie bei der Auswahl der DFP-Fortbildung darauf, ob diese gesponsert wird oder nicht?

>> Soll die Verantwortung für das DFP bei der Österreichischen Ärztekammer/Österreichischen Akademie der Ärzte als ärztliche Berufsvertretung oder bei einer staatlichen Organisation angesiedelt sein?

 

Anforderungen und Angebot

Die Mehrheit der Ärztinnen und Ärzte sind mit den DFP-Anforderungen zufrieden. Präsenzfortbildungen und Webinare sind die bevorzugten Fortbildungsarten.         

>> Zur Erreichung des DFP-Diploms muss man 250 Fortbildungspunkte innerhalb von 5 Jahren sammeln. Ist diese Anforderung Ihrer Meinung nach ...

>> Ranking der bevorzugten Fortbildungsarten

>> Nutzung von Online-Plattformen

 

Fortbildungen im Ausland

Fortbildungen im Ausland haben einen hohen Stellenwert.

>> Absolvieren Sie auch Fortbildungen im Ausland?

>> Weshalb absolvieren Sie ausländische Fortbildungen?

>> Ranking der beliebtesten Fortbildungsländer

 

Finanzierung und Sponsoring

Sponsoring wird als Faktor für leistbare Fortbildung erachtet. Finanzierungsalternativen müssen sorgfältig abgewogen werden.

>> Wie wichtig erachten Sie Firmen-Sponsoring im DFP im Zusammenhang mit leistbarer Fortbildung?

>> Welche Finanzierungsalternativen für DFP-Fortbildungen statt Sponsoring halten Sie für sinnvoll?

 

COVID-19

Die ärztegesetzliche Fristaussetzung aufgrund der COVID-19-Situation wurde positiv wahrgenommen. Dennoch haben knapp 89 % Fortbildung absolviert.

>> DFP-Diplome, die während der COVID-19-Pandemie regulär nach 5 Jahren ausgelaufen sind oder noch auslaufen, werden um die Dauer der COVID-19-Pandemie verlängert. Ist Ihnen diese Information bekannt?

>> Wie zufrieden sind Sie mit dieser Maßnahme, die nach Ende der Pandemie umgesetzt wird?

>> Haben Sie 2021 DFP-Fortbildungen absolviert?

 

 

 

 

 

Die Akademie der Ärzte ist das Bildungsforum der Öster- reichischen Ärztekammer und Expertenplattform für DFP, Arztprüfungen und ärztliche Fort- und Weiterbildung!

Advertorial

Bericht 2023

Ärztliche Fort- und
Weiterbildung in Österreich

© Copyright 2013, Österreichische Akademie der Ärzte GmbH | Walcherstraße 11/23, 1020 Wien
Tel.: +43-1-512 63 83 | E-Mail: akademie@arztakademie.at