Alle Ärzt:innen können DFP-Punkte sammeln. Auch Ärzt:innen in Ausbildung oder ausländische Ärzt:innen können an DFP-Fortbildungen teilnehmen.
Für den Erhalt des DFP-Diploms gelten jedoch bestimmte Voraussetzungen – weitere Informationen finden Sie bei „DFP-Diplom“.
Auch Ärzt:innen in Ausbildung können an allen Fortbildungsaktivitäten teilnehmen und DFP-Punkte sammeln. Erst bei Vorliegen einer ÖÄK-Arztnummer können DFP-Punkte auf das Fortbildungskonto gebucht werden. Es besteht aber auch die Möglichkeit, Fortbildungen anhand der Teilnahmebestätigungen nachträglich zu erfassen (Menüpunkt „Punkte buchen“).
DFP-Punkte erhält die Ärztin/der Arzt durch die Absolvierung von DFP-approbierten Fortbildungen in Form von Präsenz-Veranstaltungen, Webinaren, Qualitätszirkeln, Intervisionen, E-Learning, Supervisionen oder Hospitationen Auch für wissenschaftliche Arbeiten können DFP-Punkte geltend gemacht werden (§ 5 Verordnung über ärztliche Fortbildung „Anerkannte Fortbildungsarten“).
Die Punkte für DFP-approbierte Fortbildungen sind grundsätzlich vom Fortbildungsanbieter elektronisch auf das jeweilige Fortbildungskonto der Ärztin/des Arztes zu buchen, dazu sind die Veranstalter per § 18 Abs. 10 Verordnung über ärztliche Fortbildung verpflichtet. Diese Buchung erkennen Sie an der grünen Kennzeichnung auf Ihrem Fortbildungskonto.
Da Hospitationen und Supervisionen individuell absolviert werden, sind diese von der Ärztin/dem Arzt selbst auf dem Fortbildungskonto einzutragen (Menüpunkt „Punkte buchen“/“Alternative 2“).
Die Akademie der Ärzte ist das Bildungsforum der Öster- reichischen Ärztekammer und Expertenplattform für DFP, Arztprüfungen und ärztliche Fort- und Weiterbildung!